#Cable4Ukraine

Azubis helfen

    Das Projekt - Jedes Kabel zählt!

     

    • In bereitgestellten Tonnen wird an verschiedenen Orten Kabelschrott gesammelt
    • Die Tonnen werden regelmäßig geleert,
      der Kabelschrott der Verwertung übergeben
    • Der Erlös aus der Verwertung geht zu 100%
      an den 
      Verein "Ukrainehilfe Oberbayern e.V."

     

    Januar 2023 - Zweite Spendenübergabe

    Unsere Azubis durften zum zweiten Mal einen Spendencheck an den Verein Ukrainehilfe Oberbayern e.V. überreichen.

    Insgesamt 10.000€ konnten bislang schon gespendet werden.


     

     

     

    Hier können Sie Ihren Kabelschrott abgeben:

    • Rathaus Waldkraiburg
    • Cinewood Waldkraiburg
    • Realschule Waldkraiburg
    • Franz-Liszt-Schule Waldkraiburg
    • Dieselschule Waldkraiburg
    • Gymnasium Waldkraiburg
    • MEDI Kabel Waldkraiburg
    • Dorfladen Mettenheim
    • Berufsschule II Mühldorf 
    • Kath. Kindergarten Nuntius Pacelli, Ampfing
    • Kath. Kindergarten St. Rupert, Heldenstein
    • Kath. Kindertagesstätten Mühldorf am Inn
    • Kath. Kindergarten St. Anna, Rattenkirchen
    • Kath. Pfarrheim St. Peter und Paul, Mühldorf

        01.10.2022 - Die Auslieferung weiterer
        Kabelberts erfolgt

        Von nun an findet man unsere Kabelberts auch in der Berufsschule Mühldorf, Rathaus Waldkraiburg sowie im Dorfladen in Mettenheim und warten darauf, fleißig mit Altkabel gefüttert zu werden.


        30.09.2022 - #Cable4Ukraine goes Cinewood

        Alle beteiligten Azubis initiieren einen Werbespot für die Aktion, welcher im Kino in Waldkraiburg ausgestrahlt wird.

        An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Cinewood Waldkraiburg für diesen Support bedanken.

        Hier geht's zum Webespot #cable4ukraine


        19.9.2022 - Die erste Spendenübergabe erfolgt

        Stolz überreichen die Azubis die erste Spendenquittung in Höhe von 3.750€ an den Verein Ukrainehilfe Oberbayern e.V.


        01.08.2022 - Unterstützung durch weitere Firmen

        Weitere Auszubildende der Region schließen sich dem Projekt an und unterstützen #Cable4Ukraine tatkräftig.

        Auszubildende der Firmen Kraiburg Holding SE & Co. KG, Nitrochemie Aschau GmbH, Linster Edelstahl GmbH, Bayern Chemie GmbH, Atoma MULTIPOND GmbHKRAIBURG TPE GmbH & Co. KGPrimo GmbHSMR Schrott-Metall-Recycling GmbH und Maier Walzen GmbH engagieren sich bei dem Projekt und setzen sich gemeinsam für die Hilfe ein


        01.07.2022 - Das Projekt läuft auf Hochtouren

        Die Auslieferung weiterer Kabelberties in Waldkraiburg erfolgt:

        Man kann sie nun im InJoy, Franz-Liszt-Schule, Dieselschule und Gymnasium entdecken und mit Kabelschrott füttern.


        01.06.2022 - Projektstart

        Der offizielle Startschuss für das Projekt "#Cable4Ukraine" - initiiert durch die Azubis der MEDI Kabel GmbH.

        Die ersten Kabeltonnen "Kabelberties" werden ausgeliefert. Man findet sie unter anderem im Kino Cinewood Waldkraiburg und in der Realschule Waldkraiburg.

        Eine ausführliche Projektbeschreibung und alle Infos zum Verein "Ukrainehilfe Oberbayern e.V." finden Sie hier


        Mai 2022 - Die Entstehung des Kabelberts

        Von der Idee zur Realität: 

        • die konzipierte Sammeltonne bekommt ein Gesicht mit Augen und Mund
        • der Deckel wird geschliffen und an der Tonne befestigt
        • die Tonne wird mit verschiedenen Stickern beklebt
        • liebevoll getauft wird die Sammeltonne mit dem Namen "Kabelbert"

         


        April 2022 - Von der Idee zum Projekt

        • Kick-Off zum Projekt findet statt
        • Edi, ehemaliger Azubi der MEDI Kabel, stellt seine Idee vor
        • Ideen werden in der Auszubildendenrunde konkretisiert